Werbung

Wirtschaft | Eichelhardt | Anzeige


Nachricht vom 01.03.2022    

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die Geschäftsführung von EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt, ein führender Hersteller von FFP2-Masken, zehn Cent von jeder verkauften Maske für humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen.

DieFriedensmaske der EPG Pausa GmbH. (Foto: EPG Pausa GmbH)

Eichelhardt. Wei Hong, die Geschäftsführerin von EWG Pausa, erklärte dazu: “Die schnelle Eskalation in der Ukraine hat uns alle überrascht. Umso wichtiger ist es, unverzüglich ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu geben und zu zeigen, dass wir alle mit der Ukraine zusammenstehen. Da wir im Westerwald eine Produktion für FFP2-Masken aufgebaut haben, konnten wir schnell reagieren und Mundschutz in den Farben der Ukraine gestalten.

Die FFP2-Masken sind in den ukrainischen Nationalfarben gestaltet, und mit dem Aufdruck einer Friedenstaube versehen. Damit zeigen wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Idee aufgreifen und unterstützen können. Aus unseren Verkaufserlösen werden wir 10 Cent pro Maske für humanitäre Hilfe in der Ukraine oder für Geflüchtete in Deutschland spenden.

Bitte lassen Sie uns Ihr Interesse wissen, am besten per E-Mail an hong@epg-pausa.com oder per Telefon 02681 / 981810. (prm)


Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region ...

Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin ...

Weniger als zehn gemeldete Grippefälle im Westerwaldkreis seit 2021

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis ...

Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative in Freilingen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer ...

Zeugen nach Körperverletzung in Montabaur gesucht

Am Nachmittag des 28. Februars kam es in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer Auseinandersetzung ...

Hachenburg: Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg

Ein Feuer griff auf dem Hofgut Kleeberg bei Hachenburg zunächst auf Europaletten und einen Pferdeanhänger ...

Werbung